PROGRAMM
© 2023
17.00 |
Begrüßung und Einführung A. Wöckel |
17.05 |
Hormonrezeptor- • Frühes Mammakarzinom und erweiterte Adjuvanz mit CDK4/6- • N. Harbeck • State of the Art in der Metastasierung, Nebenwirkungsmanagement • M. Banys- • Metastasiertes Mammakarzinom und HER2- • und Vorgehen? • A. Schneeweiss |
18.05 |
Das triple- HER2- • Frühes Mammakarzinom • N. Harbeck • Metastasiertes Stadium: neueste Daten, Optionen und Empfehlungen • M. Banys- • Therapiestrategien bei Zerebraler Metastasierung • mit freundlicher Unterstützung der Seagen Germany GmbH • A. Schneeweiss |
19.00 |
Kurze Pause |
19.10 |
Triple- • Allgemeine Diagnostik, Biologie, strategische Überlegungen, Testung • N. Harbeck • Frühes Mammakarzinom: Operative Strategien, Immunonkologie • mit freundlicher Unterstützung der MSD Sharp & Dohme GmbH • M. Banys- • TNBC: Standards und Perspektiven beim fortgeschrittenen und • metastasierten Mammakarzinom • A. Schneeweiss |
20.00 |
Programmende |
Stand: 03/2023; Änderungen vorbehalten
REFERENTINNEN UND REFERENTEN
Prof. Dr. med. Ute-
Frauenklinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Würzburg
Priv.-
Brustzentrum, Universitätsklinikum Schleswig-
Prof. Dr. med. Nadia Harbeck
Brustzentrum, Frauenklinik, LMU Klinikum München
Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen, Universitätsklinikum und Deutsches
Krebsforschungszentrum, Heidelberg
Prof. Dr. med. Achim Wöckel
Frauenklinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Würzburg
Download als PDF